Ahnenforschung kann man nur durch das Sammeln von
Daten betreiben.
Der Umgang mit Daten muss aber sensibel und umsichtig
erfolgen.
Da ich als ehemaliger Mitarbeiter der Leibniz Universität
Hannover auch drei dienstliche Homepages betreut habe,
weiß ich um die rechtlichen Vorschriften.
Auf dieser Ahnenforschungs-Homepage werde ich keine
personenbezogenen Daten veröffentlichen, die
nicht allgemein bekannt sind. Wer Interesse hat mehr
zu erfahren kann gern Kontakt zu mir aufnehmen. Natürliche
freue ich mich über jede Zuschrift und werde
versuchen auch jede E-Mail
schnell zu beantworten.
Diese Daten werden auch nicht für andere Zwecke
als zur Ahnenforschung benutzt.
Ein paar Tipps zur Internet
Recherche an dieser Stelle.
Wie schwierig es ist an die Originaldaten zu kommen,
soll folgendes Beispiel aus einem alten Kirchenbuch
verdeutlichen:
Taufanzeige von 1810.
|